Bärlauchblütenpesto

Für dieses Rezept werden die aufgeblühten weissen Bärlauchblüten gesammelt. Zutaten: 200 g Kürbiskerne2 Handvoll Bärlauchblüten1 Tasse OlivenölSaft einer Zitrone1 TL Kokosblütensirup1 TL Kristallsalz Die Kürbiskerne über Nacht in gefiltertem Wasser einweichen, das Einweichwasser weggießen und die Kürbiskerne gut spülen.Die Kürbiskerne und Bärlauchblüten in der Küchenmaschine mit dem S-Messer grob zerkleinern.Aus Olivenöl, Zitronensaft, Kristallsalz und Kokosblütensirup […]

Papayatorte mit wilden Blüten

Statt der Papaya können auch andere Früchte wie Beeren oder Mango verwendet werden. Zutaten Boden: 100 g gemahlene Erdmandeln150 g Mandeln6 getrocknete FeigenSaft einer Zitrone Die Mandeln über Nacht in gefiltertem Wasser einweichen, das Einweichwasser weggießen und die Mandeln gut spülen.Die Mandeln, die Feigen und den Zitronensaft im Mixer zu einer Masse mixen.Die gemahlenen Erdmandeln […]

Marinierte Bärlauchknospen

Die Knospen des Bärlauchs können wie Kapern eingelegt werden. Bei der rohköstlichen Variante werden die Knospen natürlich nicht gekocht. Zutaten: 2 Tassen Bärlauchknospen 2 EL Apfelessig1 Tasse Olivenöl1/2 TL Kristallsalz Apfelessig, Olivenöl und Salz zu einer Marinade verrühren und mit den Bärlauchknospen vermengen.Die Knospen sollten komplett mit Öl bedeckt sein.Mindestens eine Tag im Kühlschrank ziehen […]

Dein Körper schreit nach Frühjahrsputz

Wir freuen uns jedes Jahr auf das beginnende Frühjahr, genießen es, die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht zu spüren, die ersten Frühlingsblüher zu begrüßen und atmen den Duft des Frühlings. Wir sehen die Schlieren an den Fenstern, wenn die Sonne scheint, entfernen altes Laub aus dem Garten und putzen die Terrasse, holen das Fahrrad aus dem […]

Brennnesselspitzensmoothie

Das ist ein richtiger Detoxsmoothie, wenig Obst und viel Brennnessel. Und trotzdem lecker! Zutaten: 2 Birnen1 Scheibe Zitrone mit Schale1 Stange Stangensellerie1 Handvoll Ackersalat1 Handvoll Brennnesselspitzengefiltertes Wasser Die Birne grob schneiden (Gehäuse nicht entfernen) und mit den übrigen Zutaten im Hochleistingsmixer zu einem cremigen Smoothie mixen.   P.S. Möchtest Du informiert werden über neue Blogbeiträge, […]

Posteleinsalat mit Granatapfelkernen

Posteleinsalat ist ein tolles Wintergemüse, denn Frost bis -20°C macht ihm nichts aus. Sein Geschmack ist angenehm mild und wenn er frisch ist, sind seine Blätter sehr saftig. Postelein, auch Winterportulak genannt, hat besonders viel Vitamin C, Kalzium und Eisen. Er kann in Salaten und Grünen Smoothies verwendet werden. Zusammen mit Granatapfelkernen harmoniert er ganz […]

Marinierte Cedrizitrone mit Kresse

Die Cedrizitrone wird auch als Zitronatzitrone bezeichnet und ist die erste Zitrusfrucht, die in Europa angebaut wurde. Sie hat eine extrem dicke Schale und vergleichsweise wenig Saft. Die Schale kann als Zitronat eingelegt werden oder auch in Salaten verwendet werden. Das Weiße der Schale schmeckt mild aromatisch und kann sowohl in herzhaften als auch süßen […]

Papayascheibchen mit Schokomousse

Zutaten: 1 reife Papaya1 TL Zitronensaft1 EL rohes Kakaopulver1 EL Kokosblütensirup1 Tasse Buchweizensamen Die Buchweizen über Nacht in gefiltertes Wasser einweichen, das Wasser weggießen und die Samen gut spülen.Die Buchweizensprossen können frisch verwendet werden oder wer sie knusprig mag, trocknet sie 12 Stunden bei 42°C im Dörrgerät.Getrocknet sind sie auch haltbar und können auf Vorrat […]

Blumenkohl-Tomaten-Sprossensalat mit Grapefruitdressing

Zutaten: 1/2 Blumenkohl 2 EL Bockshornkleesamen2 Tassen getrocknete TomatenPfeffer aus der Mühle Dressing:2 EL OlivenölSaft einer 1 Grapefruit1 TL geriebene Muskatnuss1/2 TL Kristallsalz Zum Keimen der Bockshornkleesprossen werden 2 EL Bockshornkleesamen mit gefiltertem Wasser über Nacht eingeweicht (am besten in einem Keimglas).Am nächsten Tag das Wasser weggießen und die Samen gut spülen. Die Samen 4-6 […]

Miso-Sahnesuppe

Zutaten: 2 Tassen Cashewkerne3 EL Misopaste2 EL OlivenölSaft einer Zitrone5 Pfefferkörner1 Tasse getrocknete Algen (alternativ: frische Kräuter) Die Cashewkerne über Nacht in gefiltertem Wasser einweichen, das Wasser weggießen und die Kerne gut spülen. Alle Zutaten, bis auf die Algen und drei Tassen gefiltertem Wasser zu einer Suppe mixen.Je nach gewünschter Konsistenz noch Wasser dazugeben. Durch […]